Es darf als grosse Leistung anerkannt werden, den Einfluss auf das eigene Werk einzuschränken und den Bewohnern, bis zu einem gewissen Grad, die Freiheit über die Gestalt der Architektur zu überlassen. Allerdings lassen sich Freiheiten auch missbrauchen. Eine Tatsache, die…
Verschwendung und Nachhaltigkeit passen gefühlsmässig nicht gut zusammen. Lacaton und Vassal vereinen aber gerade diese Themen bewusst in ihren Werken. In vielen Projekten verfolgen sie die Strategie der Volumenverdoppelung und proklamieren den Raumgewinn als Form des Luxus. (…vorher) Einer Zielsetzung…
Lacaton und Vassal behaupten ihre Bauten von Innen heraus zu entwickeln. Die formale Gestaltung liege nicht in ihrem Fokus. Sie sei vielmehr ein Nebenprodukt ihrer Entwurfsstrategie. Aber stimmt das auch wirklich? Kann man es sich verkneifen im Prozess zu gestalten?…
Die Architektur von Lacaton und Vassal wird vielfach unter dem Aspekt der kostengünstigen Raumverdoppelung und der industriellen Bauweise diskutiert. Das alleine erklärt aber noch nicht, weshalb ihre Arbeiten ein so grosses Echo auslösen. (…vorher) Mit dem gestalterischen Kanon haben wir…
Der gestalterischen Anteile an Lacaton und Vassals Gebäuden sind unauffällig. Zurückhaltend designte Elemente, welche sich nahtlos in die Industriearchitektur einfügen, aber eben doch mehr sind als diese, heben ihre Werke vom Zweckbau ab. (…vorher) Ein Beispiel für den gestalterischen Willen…
Lacaton und Vassal schaffen es, mit einfachen industriellen Bauelementen eine architektonische Erzählung zu kreieren. Neben den Fensterläden ist die Rampe eines ihrer interessantesten Motive. (…vorher) Die Architekturschule in Nantes ist im wesentlichen ein Betongerippe aus Stützen, Unterzügen und Deckenplatten. Die…
Lacaton und Vassal sind auch mit ihrer Sanierung des Palais de Tokyo bekannt geworden. Mit minimalen Eingriffen haben sie einen Rohbau nutzbar gemacht und von dessen Scharm profitieren können. Was aber geschieht, wenn dieser Charakteristische Bestand nicht da ist und…
Die Architekturschule in Nantes erzählt von einer prosperierenden industriellen Vergangenheit. Mann glaubt dem brachialen Betonbau die Spuren Jahrzehnte langer Arbeit ablesen zu können. Dabei gibt es nur ein Problem, die Geschichte von der da berichtet wird, hat es an diesem…
Das Lacaton und Vassal gar nicht gestalten, haben wir hinreichend widerlegt. Allerdings ist ihre Architektur dennoch auf eine besondere weise direkter und pragmatischer, als wir uns das gewohnt sind. Wie also kann ihre Art des Gestaltens eingeordnet werden? (…vorher) Das…

Neueste Kommentare